An der BAU München zeigen das Fraunhofer WKI, zusammen mit dem Fraunhofer Institute for Production Systems and Design Technology IPK und der Technische Universität Berlin, an einem physischen und digitalen Modell Forschungsergebnisse für klimafreundlichen hashtag#Holzbau auf Basis von Kiefernholz und anderen biobasierten Baustoffen. Als Grundlage für die Simulation des Treibhauspotentials (GWP) und der Baukosten diente das NEO Projekt von PLAYZE, sowie verschiedene Bauteile von MAX Holzbau.






















