Local and Transcultural

Ausstellung im AEDES Architekturforum.

«Local & Transcultural» umfasst eine Sammlung von Geschichten, die durch die architektonischen Prozesse von PLAYZE aufgedeckt und inspiriert wurden. Sie zeigen, dass der Planungs- und Umsetzungsprozess selbst oft mehr über die kulturelle Bedeutung eines Ortes aussagt als die fertigen Projekte allein. Zeichnungen, Modelle, Videos und andere Arbeitsmaterialien gewähren einen Blick hinter die Kulissen der Arbeitsweise von PLAYZE und bieten Einblicke in die einzigartigen sozialen Kontexte, in denen wir arbeiten. Dazu gehören die Rolle und die Herausforderungen der lokalen chinesischen Bürokratie bei Architekturwettbewerben; wie starre deutsche Bauvorschriften alternative Ansätze für gemeinschaftliches Wohnen gefährden; und wie die Gentrifizierung von Schweizer Städten die Produktion in die Peripherie zwingt. Diese lokalen Erkenntnisse fließen in unsere internationale Praxis ein und bereichern unsere Projekte mit einem transkulturellen Ansatz, der sich durch unsere gesamte Arbeit zieht.

Die Dualität von lokal und transkulturell bekommt in der schwierigen Zeit, die wir derzeit erleben, eine ganz besondere Bedeutung. Die Generation der Gründer von PLAYZE wuchs in einer Zeit auf, in der die Welt sich rasch vernetzte und die Türen anderer Länder weit offen standen. Diese Wahrnehmung galt für Mengjia in China ebenso wie für Marc und Pascal in Europa. Diese scheinbar unumkehrbare Logik war es, die uns ermutigte, in die Welt hinauszugehen: Mengjia nach Stuttgart, Marc nach Zürich und Berlin und Pascal nach Shanghai. Dazwischen und auf dem Weg dorthin kreuzten sich unsere Wege. Aus unserer Begegnung entstand schließlich die Idee von PLAYZE, einem Netzwerk von transkulturell verbundenen, aber lokal verwurzelten Architekturbüros.

Fünfzehn Jahre später sind wir mit einer ganz anderen Realität konfrontiert. Gegensätzliche politische Ideologien stehen sich gegenüber, auf dem europäischen Kontinent herrscht Krieg, und die Klimakrise stellt unsere Lebensweise in Frage. Und als ob das noch nicht genug wäre, sorgt die Covid-19-Pandemie weiterhin für ein Chaos im Reiseverkehr. Aus diesem Grund können unsere chinesischen Kollegen nicht an dieser Ausstellung teilnehmen. Offensichtlich untergraben diese anhaltenden Krisenfälle die Ideale und Organisationsprinzipien von playze. Wir sind uns jedoch bewusst, dass wir sehr gut aufgestellt sind, um diese Herausforderungen zu meistern. Schließlich sind wir es gewohnt, mit digitalen Mitteln über Grenzen hinweg zu kommunizieren. Unsere Büros vor Ort können ganz ohne Reisen auskommen. Und trotz der trennenden Kräfte gehen der Austausch von Know-how und die gegenseitige Inspiration unvermindert weiter.

Ort
Berlin, Deutschland
Status
Ausstellung 2022

Axonometrische Zeichnungen
TEN - Nemanja Zimonjic, Aleksandra Basic

Photographie
Erik-Jan Ouwerkerk