
Tony's Organic House
Erlebniszentrum für eine Bio-Gemüsefarm.
Nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit für einen multifunktionalen Gebäudekomplex bei Tony's Farm wurde playze vom Eigentümer Tony Zhang mit der Idee angesprochen, ein Gebäude im Stadtzentrum von Shanghai zur Förderung eines ökologischen Lebensstils zu entwickeln. Der Hauptzweck des Gebäudes besteht darin, die Produkte von Tony's Farm zu präsentieren und den Stadtbewohnern von Shanghai, die oft wenig über die Herkunft ihrer Lebensmittel wissen, eine naturnahe Lebensweise näherzubringen.
Das Projekt befindet sich am Wasser in Lujiazui, mit der ikonischen Skyline von Pudong als Hintergrundkulisse. Es handelt sich um den Umbau eines bestehenden Gebäudes, das ursprünglich als Teil des Landschaftsmasterplans von Pudong errichtet worden war. Diese ursprüngliche pavillonartige Struktur wurde ohne Zweckbestimmung oder Funktion gebaut; sie wurde daher nie wirklich genutzt und war in einem eher schlechten Zustand. Erhebliche bauliche Veränderungen, nämlich die Aufstockung um ein ganzes Stockwerk sowie die Einführung eines zusätzlichen Split-Levels, waren notwendig, um eine attraktive Raumfolge zu schaffen, die den Vorstellungen des Bauherrn entspricht.
Räumliches Konzept
Der materiellen Integrität des Raumes wurde große Aufmerksamkeit gewidmet. Durch die Beibehaltung des natürlichen Aussehens der Baumaterialien wird ein Kontrast zur Künstlichkeit der umgebenden städtischen Umgebung geschaffen. Das vorherrschende Material im Innenraum ist Eichenholz aus der Region, das im gesamten Innenraum eine warme und haptische Erfahrung vermittelt.
Eine gepixelte Ansammlung von Eichenholzkisten scheint durch die drei unteren Stockwerke des Gebäudes zu wachsen und erzeugt ein räumliches Kontinuum durch die verschiedenen Ebenen. Die zentrale Treppe wurde als flexibler Spielplatz für verschiedene Veranstaltungen konzipiert. Modulare Kuben können in spezifischen Layouts angeordnet werden, um verschiedene Programme wie Präsentationen, Ausstellungen, öffentliche Empfänge und informelle Treffen zu ermöglichen. Ein öffentliches Restaurant, private Speiseräume und ein Bioladen sind sowohl visuell als auch physisch mit diesem zentralen Raum verbunden.
Die vierte Etage ist für eine gehobene Klientel gedacht. Eine offene Küche ermöglicht Show-Cooking mit Bio-Zutaten, die direkt vor den Augen der Gäste präsentiert werden. Nach dem Essen können sich die Gäste auf der Terrasse entspannen, die einen herrlichen Blick über den Fluss nach Puxi bietet.
Die Fassade
Die bestehende Gebäudehülle bestand ursprünglich aus einer konventionellen Glasfassade ohne Sonnenschutz. Neben der Notwendigkeit eines Beschattungssystems war das Bestreben, eine Gebäudehülle zu schaffen, die den neuartigen Anspruch des Bauherrn widerspiegelt, der Hauptgrund für die Entwicklung eines vollständig maßgeschneiderten Fassadensystems. Die Idee war, der Härte der benachbarten massiven Glastürme eine weiche und taktile Hülle entgegenzusetzen.
Das resultierende Beschattungssystem besteht aus zwei Schichten verschiedenfarbiger Seile. Durch die Überlappung der beiden Lagen entsteht ein Moiré-Effekt, der die textilartige Ästhetik der Haut noch verstärkt. Die Fassade besteht aus einer Reihe von Paneelen, die jeweils aus 46 Fäden bestehen. Durch die Verwendung einzelner Fäden anstelle eines durchgehenden Gewebes können sich die Paneele auf kontrollierte und spezifische Weise verdrehen. Die Form der verdrehten Paneele ermöglicht einen idealen Sonnenschutz und gibt gleichzeitig den Blick auf den Fluss frei. Gruppen von Paneelen können individuell gesteuert werden, um sich an bestimmte Funktionen in verschiedenen Bereichen des Gebäudes anzupassen. Eine Schicht aus LED-Leuchten hinter den Paneelen verstärkt den dreidimensionalen Effekt der Fassade in der Nacht. Die beleuchteten Paneele erhöhen den Grad der Privatsphäre, indem sie den Blick von außen nach innen verdecken, während die faszinierenden Ausblicke von innen auf die umgebende städtische Umwelt erhalten bleiben.
Auftraggeberin
Tony's Farm
Team
Mengjia He, Pascal Berger, Marc Schmit, Martina Knotkova, Mching Wang, Didier Callot, Felix Zheng, Maggie Tang, Benny Hou, Daisy Yuan, James Liu, Chao Yu
Lichtplaner
UNOLAI Design, Shanghai
Photographie
Bartosz Kolonko









Der Hauptzweck des Gebäudes besteht darin, die Produkte von Tony's Farm zu präsentieren und den Stadtbewohnern von Shanghai, die oft wenig über die Herkunft ihrer Lebensmittel wissen, eine naturnahe Lebensweise näherzubringen.
Die Idee war, der Härte der benachbarten massiven Glastürme eine weiche und taktile Hülle entgegenzusetzen.





Der Hauptzweck des Gebäudes besteht darin, die Produkte von Tony's Farm zu präsentieren und den Stadtbewohnern von Shanghai, die oft wenig über die Herkunft ihrer Lebensmittel wissen, eine naturnahe Lebensweise näherzubringen.
Die Idee war, der Härte der benachbarten massiven Glastürme eine weiche und taktile Hülle entgegenzusetzen.









Der Hauptzweck des Gebäudes besteht darin, die Produkte von Tony's Farm zu präsentieren und den Stadtbewohnern von Shanghai, die oft wenig über die Herkunft ihrer Lebensmittel wissen, eine naturnahe Lebensweise näherzubringen.
Die Idee war, der Härte der benachbarten massiven Glastürme eine weiche und taktile Hülle entgegenzusetzen.





Der Hauptzweck des Gebäudes besteht darin, die Produkte von Tony's Farm zu präsentieren und den Stadtbewohnern von Shanghai, die oft wenig über die Herkunft ihrer Lebensmittel wissen, eine naturnahe Lebensweise näherzubringen.
Die Idee war, der Härte der benachbarten massiven Glastürme eine weiche und taktile Hülle entgegenzusetzen.









Der Hauptzweck des Gebäudes besteht darin, die Produkte von Tony's Farm zu präsentieren und den Stadtbewohnern von Shanghai, die oft wenig über die Herkunft ihrer Lebensmittel wissen, eine naturnahe Lebensweise näherzubringen.
Die Idee war, der Härte der benachbarten massiven Glastürme eine weiche und taktile Hülle entgegenzusetzen.









Der Hauptzweck des Gebäudes besteht darin, die Produkte von Tony's Farm zu präsentieren und den Stadtbewohnern von Shanghai, die oft wenig über die Herkunft ihrer Lebensmittel wissen, eine naturnahe Lebensweise näherzubringen.
Die Idee war, der Härte der benachbarten massiven Glastürme eine weiche und taktile Hülle entgegenzusetzen.





Der Hauptzweck des Gebäudes besteht darin, die Produkte von Tony's Farm zu präsentieren und den Stadtbewohnern von Shanghai, die oft wenig über die Herkunft ihrer Lebensmittel wissen, eine naturnahe Lebensweise näherzubringen.
Die Idee war, der Härte der benachbarten massiven Glastürme eine weiche und taktile Hülle entgegenzusetzen.





Der Hauptzweck des Gebäudes besteht darin, die Produkte von Tony's Farm zu präsentieren und den Stadtbewohnern von Shanghai, die oft wenig über die Herkunft ihrer Lebensmittel wissen, eine naturnahe Lebensweise näherzubringen.
Die Idee war, der Härte der benachbarten massiven Glastürme eine weiche und taktile Hülle entgegenzusetzen.





Der Hauptzweck des Gebäudes besteht darin, die Produkte von Tony's Farm zu präsentieren und den Stadtbewohnern von Shanghai, die oft wenig über die Herkunft ihrer Lebensmittel wissen, eine naturnahe Lebensweise näherzubringen.
Die Idee war, der Härte der benachbarten massiven Glastürme eine weiche und taktile Hülle entgegenzusetzen.





Der Hauptzweck des Gebäudes besteht darin, die Produkte von Tony's Farm zu präsentieren und den Stadtbewohnern von Shanghai, die oft wenig über die Herkunft ihrer Lebensmittel wissen, eine naturnahe Lebensweise näherzubringen.
Die Idee war, der Härte der benachbarten massiven Glastürme eine weiche und taktile Hülle entgegenzusetzen.





Der Hauptzweck des Gebäudes besteht darin, die Produkte von Tony's Farm zu präsentieren und den Stadtbewohnern von Shanghai, die oft wenig über die Herkunft ihrer Lebensmittel wissen, eine naturnahe Lebensweise näherzubringen.
Die Idee war, der Härte der benachbarten massiven Glastürme eine weiche und taktile Hülle entgegenzusetzen.
Der Hauptzweck des Gebäudes besteht darin, die Produkte von Tony's Farm zu präsentieren und den Stadtbewohnern von Shanghai, die oft wenig über die Herkunft ihrer Lebensmittel wissen, eine naturnahe Lebensweise näherzubringen.
Die Idee war, der Härte der benachbarten massiven Glastürme eine weiche und taktile Hülle entgegenzusetzen.
Der Hauptzweck des Gebäudes besteht darin, die Produkte von Tony's Farm zu präsentieren und den Stadtbewohnern von Shanghai, die oft wenig über die Herkunft ihrer Lebensmittel wissen, eine naturnahe Lebensweise näherzubringen.
Die Idee war, der Härte der benachbarten massiven Glastürme eine weiche und taktile Hülle entgegenzusetzen.